Ihr Partner für Kies, Sand und Transportbeton
Kies- und Sandwerk in Wolfertschwenden-Darast
Die Kies- und Transportbetonwerk Hirschdorf GmbH & Co.KG ist seit mehr als 50 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Beschaffung von Baustoffen für Ihre Bauvorhaben in Kempten und Umgebung.
In unserem Kies- und Sandwerk in Wolfertschwenden-Darast fördern wir Sand, Rollkies, Riesel und Splitte unterschiedlicher Größen für unsere Kunden im Raum Kempten.
Bei uns erhalten Sie gewaschenen Sand (0/4 und 0/8), Rollkies (16/32), Riesel (4/8 und 8/16) sowie Splitt (2/5, 5/8 und 8/11).
Unsere Produkte werden überwacht durch das Materialprüfungsamt der TU München sowie durch das Institut für Materialprüfung Dr. Schellenberg.
BE Betonvertriebs GmbH
Transportbeton für Bauvorhaben in Kempten & Umgebung
Zusammen mit dem Kies- und Transportbetonwerk Kolbeck e. K. in Sulzberg bilden wir die BE Betonvertriebs GmbH.
Anschrift & Kontakt
Altusrieder Str. 122, 87439 Kempten
Telefon: 0 83 74 – 23 45 6
Telefax: 0 83 74 – 62 03
E-mail: kieswerk-hirschdorf@t-online.de
Geschäftszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
7:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr | 7:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr | 7:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr | 7:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr | 7:00 - 14:00 Uhr |
Bitte beachten: | Winterpause bis 10.03.23 |
Bitte beachten:
Aufgrund der täglichen Reinigung erfolgt die letzte Abgabe unter Umständen auch eine Stunde vor Betriebsschluss. Bei Fragen dazu nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kies- und Sandwerk
Rollkies, Riesel, Splitt und Sand – aus einer Hand
Bei Rollkies handelt es sich um gewaschenen Kies im mittleren Körnungsbereich. Bei uns erhalten Sie Rollkies 16/32. Der Durchmesser beträgt 16-32mm. Rollkies eignet sich vor allem als Wasserdrainage. Hierbei wird das Drainagerohr von einem Kiesbett umfasst und trägt somit zur Trockenlegung bei. Zudem eignet sich Rollkies zur Gartengestaltung. Als Deckkies kann er hierbei beispielsweise als Grundlage für Gartenwege oder zur Verzierung eingesetzt werden.
Riesel ist im Vergleich zum Rollkies feiner und wird von uns in den Größen 4/8 sowie 8/16 angeboten. Durch seine feine Art eignet er sich zur Gartengestaltung oder als Filtermaterial.
Splitt unterscheidet sich von Rollkies und Riesel darin, dass es sich um kantige Bruchsteine handelt.
Kies zählt zu einem der wichtigsten mineralischen Rohstoffe im Bausektor. Unterschieden wird diese Gesteinsart aufgrund Ihrer Größe sowie Form. In unserem Kieswerk erhalten Sie Sand, Rollkies, Riesel und Splitt unterschiedlicher Größen. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den unterschiedlichen Rohstoffen und Baustoffen sowie den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten im Hochbau, Tiefbau oder bei der Gartengestaltung.
Sand gehört ebenfalls zu einem der am meisten nachgefragten Rohstoffe. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie bei fast keinem anderen Rohstoff und vor allem im Tief- und Straßenbau ist Sand ein unerlässlicher Rohstoff. Des Weiteren gilt Sand als Grundlage für viele weitere Baustoffe wie beispielsweise Beton und ist daher auch im Hochbau ein wichtiger Baustoff. In unserem Kieswerk fördern wir Sand mit den Körnungen 0/4 und 0/8. Diesen erhalten Sie bei uns in gewaschener Form.
Transportbeton
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
Beton ist ein sehr beliebter Baustoff. Das Gemisch aus Zement, Sand und Kies erreicht durch den Zusatz von Wasser einen festen Zustand. Ob im Straßenbau, Tunnelbau oder als Gebäudefundament – Beton wird auf nahezu jeder Baustelle benötigt. Der universal einsetzbare Baustoff erfreut sich an einer hohen Beliebtheit. Beton überzeugt vor allem durch seine hohe Druckfestigkeit. Daher eignet er sich ausgezeichnet für den Einsatz in der Bauindustrie und findet sowohl im Hoch-, als auch im Tiefbau vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Frischbeton – Transport und Verwendung
Als Frischbeton wird ein gemischter Beton, der noch nicht erhärtet ist, bezeichnet. Durch seine fließfähige Eigenschaft eignet sich Frischbeton besonders gut zum Einsatz auf Baustellen, da er dort verarbeitet werden kann.
Frischbeton steifer Konsistenz kann ohne Fahrmischer transportiert werden und in unserem Transportwerk an der Materialabgabe abgeholt werden. Beim Transport und dem Einbau des Frischbetons sind mehrere Aspekte wie beispielsweise der Schutz vor Witterungseinflüssen zu beachten. Zudem ist beim Transport die maximale Tragfähigkeit der Ladefläche sowie die maximale Zeit bis zur Verarbeitung zu bearbeiten.
Bei Frischbeton weicher Konsistenz erfolgt der Transport in Fahrmischern zur Baustelle. Auch hierbei müssen einige Aspekte wie beispielsweise die Transportzeit beachtet werden, um einen optimalen Einbau des Betons gewährleisten zu können. Unsere kompetenten Fachleute beraten Sie gerne zur Verwendung und Lieferung des von uns hergestellten Frischbetons!
Unternehmen
Kies- und Transportbetonwerk Hirschdorf GmbH & Co. KG
Gründung des Kies- und Transportbetonwerks Hirschdorf in Kempten
Das Kies- und Transportbetonwerk Hirschdorf blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1966 wurde das Werk von Herrn Leonhard Gabler in Kempten im Ortsteil Hirschdorf gegründet. Dort befindet sich bis heute unser Transportbetonwerk.
Umzug des Kieswerks nach Wolfertschwenden-Darast
Im Jahre 1992 wurde unser Kieswerk nach Wolfertschwenden-Darast verlegt. Hier befindet sich unser Kiesvorkommen.
Unser Team
Unser Team blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück und unterstützt Sie gerne bei Ihrem Bauvorhaben. Profitieren Sie von einer umfassenden Beratung zu den von uns angebotenen Baustoffen, deren Eigenschaften sowie den Einsatzbereichen auf Ihrer Baustelle. Auch zum Thema Materialabgabe und Lieferung von Sand, Kies und Frischbeton in Kempten und Umgebung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Unsere Produkte
Die von uns produzierten Baustoffe überzeugen durch eine hohe Qualität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In unserem Kies- und Transportbetonwerk erhalten Sie die folgenden Baustoffe:
- Sand, gewaschen (0/4 und 0/8)
- Rollkies (16/32)
- Riesel (4/8, 8/16)
- Splitte (2/5, 5/8, 8/11)
- Frischbeton
Unser Fuhrpark
Die Kies- und Transportbetonwerk Hirschdorf GmbH & Co.KG ist mit einem eigenen Fuhrpark, bestehend aus sechs Fahrmischern sowie einer Sattelzugmaschine, ausgestattet. Dadurch ist es uns möglich Sie Termin- und bedarfsgerecht auf Ihrer Baustelle zu beliefern und somit eine optimale Abwicklung zu gewährleisten.